Wissenschaftlich/-e Mitarbeiter/-in Geschichte der Gegenwart

Bereich: Fakultät I - Philosophische Fakultät  | Stellenumfang: Teilzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6816

 

 

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Wir suchen:

In der Fakultät I - Philosophische Fakultät, Geschichte der Gegenwart, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum 15.01.2026  zu folgenden Konditionen:

 

  • 65% = 25,89 Stunden  
  • Entgeltgruppe 13  TV-L
  • befristet bis zum 14.01.2029

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung eines Promotionsprojekts im Rahmen des DFG-geförderten Projekts „Jugend im Wettbewerb. Mobilisierung, Wettbewerbsgeist und Zukunftsgestaltung im 20. Jahrhundert“

  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Publikationen in relevanten Fachzeitschriften sowie bei der Organisation und Durchführung von projektbezogenen Veranstaltungen

Ihr Profil:

• (Sehr) guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Fach Zeitgeschichte, Neuere und Neueste Geschichte oder vergleichbarer historischer Fächer 
• Nachweisbares Interesse an der deutschen Geschichte nach 1945 und/oder in der Geschichte von Kindheit und Jugend
• Erfahrung in der eigenständigen Recherche von Quellenmaterialien
• Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
• Eigenständige Arbeitsweise
• Interesse an interdisziplinärer, internationaler Forschung und Vernetzung

Unser Angebot:

• Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
• Mitarbeit in einem Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotenzial
• Ein agiles Umfeld, das Ihre Freude an den zahlreichen Herausforderungen innovativer Bildungsarbeit fördert
• Die Gelegenheit, einen sichtbaren Beitrag in ein modernes Selbstverständnis von Führung, Zusammenarbeit wie auch eine vorbildliche Diversity-Kultur zu leisten
• Zahlreiche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Dual Career Service, Coaching/Mentoring und ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.11.2025.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechperson:

Frau Prof. Kreis

0271 740 3263

reinhild.kreis@uni-siegen.de

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

 
    guetesiegel3guetesiegel3