PhD Student Mass Spectrometry Instrumentation
Bereich: Fakultät V - Lebenswissenschaftliche Fakultät | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 4588
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 18.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
In der Fakultät V - Lebenswissenschaftliche Fakultät, Biochemie, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
- 65% = 25,89 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet bis 31.03.2026
- Tätigkeit in der Uetrecht-Gruppe am CSSB und am European XFEL im Hamburger Raum
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Röntgen-Angström-Projekt SAXFELS mit der Universität Uppsala
- Anpassung des MS SPIDOC-Projekts für SAXS-Experimente
- Nutzung des MS SPIDOC-Systems und enge Zusammenarbeit mit der Universität Uppsala zur Suche nach guten Kandidaten für die Proteinorientierung
- Zusammenbau und Test neu entwickelter Teile
- Durchführung von Experimenten an Anlagen wie FLASH, PETRA III, European XFEL und MAX IV.
- Datenanalyse von gebeugten Photonen in Zusammenarbeit mit der Universität Uppsala
- Nutzung/Entwicklung eines Laseraufbaus zur Bestimmung der Proteinausrichtung im Labor
- Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Förderanträgen und Anträgen auf Strahlzeit
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in Natur- oder Biowissenschaften
- Eigenständiges Forschungsinteresse und fachliche Kompetenz auf dem Gebiet der Massenspektrometrie oder Röntgenwissenschaften
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Spektroskopie, Vakuumkomponenten, Röntgenphysik, Biochemie, Ionenhandling (Fallen, Leiter, Linsen), Bildgebung (Streuung, Beugung)
Unser Angebot:
- Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.08.2022.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Charlotte Uetrecht
040899887585
charlotte.uetrecht@cssb-hamburg.de / Charlotte.uetrecht@uni-siegen.de
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.