Diese Stelle teilen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Theoretische Teilchenphysik

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät  | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 5579

 

 

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Wir suchen:

In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Theoretische Physik I, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum 01.10.2023  zu folgenden Konditionen:

  • 100% = 39,83 Stunden  
  • Entgeltgruppe 13  TV-L
  • befristet bis 30.09.2025

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in dem Drittmittelprojekt SFB TRR 257/2. Hierzu gehören insbesondere:

  • Theorie und Phänomenologie von Zerfällen schwerer Quarks
  • Physik des Higgs-Bosons, und Erweiterungen des Standardmodells
  • Präzisionsrechnungen in der Quantenchromodynamik und QCD-Summenregeln
  • Effektive Feldtheorien
  • Monte-Carlo-Eventgeneratoren
  • Lepton-Flavour-Verletzung

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Physik, möglichst mit einer einschlägigen Vertiefung
  • Abgeschlossene Promotion im Fach Physik
  • solide Kenntnisse in den Rechenmethoden der Quantenfeldtheorie, in effektiven Feldtheorien, und den Anwendungen der Renormierungstheorie
  • solide Kenntnisse der Phänomenologie Elementarteilchen und des Standardmodells der Teilchenphysik
  • Kenntnisse in der Anwendung von Computeralgebraprogrammen (MATHEMATICA; FORM o.ä.)

Unser Angebot:

  • Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
  • Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
  • Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
  • Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.04.2023.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechperson:

Prof. Dr. Alexander Lenz

0271 / 740-3890

alexander.lenz@uni-siegen.de

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

 
    guetesiegel3