Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Landesportal ORCA
Bereich: Zentrum zur Förderung der Hochschullehre | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 5533
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
Im Zentrum zur Förderung der Hochschullehre, Netzwerk ORCA.nrw, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 01.04.2023 zu folgenden Konditionen:
- 100% = 39,83 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet zunächst bis 28.06.2023 sowie für die im Abschluss geplante, voraussichtl. einjährige Elternzeit
Ihre Aufgaben:
- Aktive Beteiligung an der Vernetzung mit den entsprechenden Mitarbeitenden hochschulintern sowie an den anderen DH-NRW Mitgliedshochschulen
- Kommunikation sowie Beratung zu Angeboten und Möglichkeiten des Landesportals gegenüber den Zielgruppen der Universität Siegen
- Begleitung und Beratung von Lehrenden von Antragsvorhaben im Kontext Studium und Lehre
- Unterstützung des Serviceteams Open Educational Ressources (OER) an den Schnittstellen zum Landesportal ORCA.nrw und dem Team Digitale Lehre an der Universität Siegen
- Konzeption und Durchführung von Qualifizierungsangeboten zu den Themen Open Educational Resources
Ihr Profil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar); wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen in den Fachrichtungen Digitale Medien, E-Learning, Medienpädagogik/Mediendidaktik /Hochschuldidaktik
- gute Kenntnisse zu der Gesamtthematik "Digitalität in der Lehre“
- Erfahrungen in der Beratung, Betreuung und Schulung sowie Konzeption und Umsetzung von hochschuldidaktischen Angeboten
- Sicherer Umgang mit Lehr-/Lerntools (wie Moodle, Autorentools,,Tools zu Kommunikation und Kollaboration sowie zur Videoerstellung und -bearbeitung) und deren didaktische Nutzungsszenarien
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsstärke und der adäquate Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Fächerkulturen ist für Sie selbstverständlich
- Spaß daran, Veränderungen voranzutreiben, Neues auszuprobieren und sich selbst weiterzuentwickeln
- Teamfähigkeit, hohes Engagement, selbständiges Arbeiten und Flexibilität
Unser Angebot:
- Verantwortung für ein Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotenzial
- Ein agiles Umfeld, das Ihre Freude an den zahlreichen Herausforderungen innovativer Bildungsarbeit fördert
- Die Gelegenheit, einen sichtbaren Beitrag in ein modernes Selbstverständnis von Führung, Zusammenarbeit wie auch eine vorbildliche Diversity-Kultur zu leisten
- Zahlreiche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Dual Career Service, Coaching/Mentoring und ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.03.2023 .
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Sandra Schönauer
0271-740-3006
sandra.schoenauer@zfh.uni-siegen.de
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.