Diese Stelle teilen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Computergraphik

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät  | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 5504

 

 

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

 

Wir suchen:

In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, ET-I / Computergraphik&Multimediasysteme, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum 01.07.2023  zu folgenden Konditionen:

  • 100% = 39,83 Stunden  
  • Entgeltgruppe 13  TV-L
  • befristet  30.06.2026

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im DFG Forschungsprojekt „Polymorphe Szenendarstellung zur verbesserten instantanen Szenerekonstruktion“
  • Weiterentwicklung und Implementierung von effizienten Verfahren zur Repräsentation und Fusion von RGB-D Sensordaten auf Graphikhardware
  • Evaluierung der entwickelten  Methoden anhand synthetischer und realer Sensor- und Szenendaten
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-, Master-, Projektarbeiten) im Rahmen des Projektes

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Fach Informatik
  • Sehr gute Kenntnisse in Computergraphik, C++ und GPU Programmierung, gute Kenntnisse im Bereich 3D Szenenrekonstruktion und Machine Learning
  • Leitungsbereitschaft gepaart mit Teamfähigkeit sowie kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

  • Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
  • Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
  • Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
  • Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2023.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechperson:

Prof. Dr. Andreas Kolb

0271/ 740-2404

andreas.kolb@uni-siegen.de