Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Bioinformatik
Bereich: Fakultät V - Lebenswissenschaftliche Fakultät | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 5531
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
In der Fakultät V - Lebenswissenschaftliche Fakultät, Bioinformatik, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
- 65% = 25,89 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet für die Dauer von 3 Jahren
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Anwendung von neuartigen Analysemethoden für hochdimensionale Mikrobiomdaten (z.B., netzwerkbasierte Ansätze, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning)
- Entwicklung und Anwendung von neuartigen bioinformatischen Algorithmen (z.B. Hybride Assemblierung) für Metagenom- und Metatranskriptomdaten
- Integration von Sequenzierungsdaten in Computermodelle von komplexen Mikrobiomen zur Aufdeckung von grundlegenden Prinzipien in der mikrobiellen Dynamik
- Unterstützung in Forschung und Lehre, Betreuung und Prüfung der Studierenden sowie Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
- Lehrverpflichtung: 2 Semesterwochenstunden
Ihr Profil:
- Exzellente Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Java, C++, C) und zusätzliche Kenntnisse wünschenswert in R, Matlab, Bash, (snake-)make
- Fundierte Kenntnisse in einer der genannten Aufgabenstellungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in die anderen Themengebiete
- Hintergrund in mikrobieller Ökologie und/oder starkes Interesse an der Aufdecken von kausalen Zusammenhängen in Mikrobiomen als komplexen, dynamischen Systemen
- Laborerfahrungen vorteilhaft
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Universitätsabschluss in (Bio-)Informatik, Mathematik, Physik oder angrenzenden Feldern
- Zierlorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte wissenschaftliche Neugier und Interesse an interdisziplinären Zusammenarebit
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse wünschenswert
Unser Angebot:
- Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
- Gelegenheit, in einem zukunftsweisenden Forschungsfeld mitzuwirken, unter Einsatz von aktuellen Sequenzierungstechnike
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Veständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.06.2023.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. Florian Centler
+49 271 7405656
florian.centler@uni-siegen.de
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.