Psychologin/Psychologe in der Zentralen Studienberatung (Projekt „What2study")
Bereich: Referat Studierendenservice | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 5564
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
Im Referat Studierendenservice suchen wir zum schnellst möglichen Zeitpunkt eine Psychologin / einen Psychologen für die Zentrale Studienberatung (ZSB). Die Stelle wird für die Umsetzung des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts „What2study“ neu eingerichtet und ist zu folgenden Konditionen zu besetzen:
- 100% = 39,83 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet bis zum 31.12.2024
Ihre Aufgaben:
- Psychologische Beratung von Studierenden (z.B. Persönliche Problemlagen und Schwierigkeiten im Studium)
- Individuelle Einzel- oder Gruppenberatung von Studieninteressierten und Studierenden (z.B. Orientierung und Entscheidung, Studieneingangsberatung, Studienverlaufsberatung usw.)
- Begleitung und Durchführung unterschiedlicher Orientierungsformate für studieninteressierte Schüler/innen
- Workshopangebote für Studierende und Studieninteressierte (Lernstrategien, Prüfungsangst, Zeitmanagement, Präsentation, Entscheidungs- und Orientierungsstrategien usw.)
- Generierung des contents für den Chatbot z.B. durch Interviews mit Schnittstellen zur Bedarfsermittlung der künftigen Nutzungsgruppen
- Teilnahme an Interviews und Workshops des Lehrstuhls Cyberphysische Systeme während der Chatbot-Entwicklung (z.B. zur Erhebung der Anforderungen des Chatbots, zur Designkonzeption)
- Zentrale Schnittstellenfunktion aller intern und extern kooperierenden Partner (z.B. weitere Hochschule usw.)
- Evaluationsstudien einzelner Entwicklungsschritte durch kontinuierliches Testen des Prototyps begleiten
- Implementierungsbegleitung des Chatbots auf der Webseite der Uni Siegen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium (Diplom oder Master) in Psychologie
- Nachweis über Masterabschluss des Psychologiestudiums liegt bis spätestens 30. September 2023 vor
- beratungsrelevante Kompetenzen und Erfahrungen sind wünschenswert, insbesondere in der Beratung von jungen Menschen
- Hohe kommunikative Kompetenz und Kontaktfähigkeit sowie Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen (Beratung und Kooperationspartner)
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse des System Hochschule (Studiengänge; Studienstruktur; Institution) sind von Vorteil
- Fähigkeit zur Beratung vorwiegend in deutscher Sprache und gelegentlich in englischer Sprache für internationale Studierende.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und regionalen, wie überregionalen Dienstfahrten mit einem Dienst- oder Mietwagen (Führerschein Klasse B)
Unser Angebot:
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. März 2023.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpersonen:
Philipp Schmidt - Referatsleitung Referat Studierendenservice
Telefon: 0271 / 740-4247
Mail: philipp.schmidt@zv.uni-siegen.de
Alexandra Roeder - Abteilungsleitung ZSB
Telefon: 0271 / 740-3117
Mail: alexandra.roeder@zv.uni-siegen.de
Psychologin Anna Elisabeth Schäfer (M.Sc.) - Psychologische Beratung in der ZSB
Telefon: 0271 / 740-5352
Mail: anna.schaefer@zv.uni-siegen.de
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.