Fachinformatiker/in für den Bereich IT/Gebäudeautomation
Bereich: Dezernat 5 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: unbefristet | Ausschreibungs-ID: 5916
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
Im Dezernat 5 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Technisches Gebäudemanagement, suchen wir eine/n Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration für den Bereich IT/Gebäudeautomation zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
- 100% = 39,83 Stunden
- Attraktive Vergütung im Rahmen des TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung
- Unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Systembetreuung (Konfiguration, Administration, Dokumentation) und Betriebsführung aller notwendigen Komponenten (Hard- und Software) der Gebäudeautomationssysteme. Hierzu gehören Windows Server sowie Datenbanken (MSSQL, ORACLE) und Raspberry pi Systeme
- Unterstützung bei der Planung von Neuinstallationen und Erweiterungen der IT-Systeme der Gebäudeautomation
- Inbetriebnahme und Erweiterung von neuen IT-Systemen der Gebäudeautomation
- Weiterentwicklung der IT-Systeme und Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften der Gebäudeautomation im Zuge von technischen Neuerungen
- Betreuung und Unterstützung von regelmäßigen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den IT-Systemen der Gebäudeautomation in unseren Liegenschaften
- Unterstützung der Zentralen Leittechnik
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. aus dem Bereich Elektrotechnik) und idealerweise Kenntnisse in der Gebäudeautomation
- Zusatzqualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Informatik oder Bachelor Informatik ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit
- Erste Erfahrungen in der Programmierung und Integration von IP-basierten Steuerungs-Systemen (BACnet) und Raspberry pi Systemen sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Themen und Technologien
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Problemlösungskompetenz
Unser Angebot:
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. Dezember 2023. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Torsten Jung
0271-740 3476
torsten.jung@uni-siegen.de
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.