Facharbeiter/in für den Bereich Elektrotechnik
Bereich: Dezernat 5 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: unbefristet | Ausschreibungs-ID: 5591
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
Im Dezernat 5 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Technisches Gebäudemanagement, suchen wir eine/n Elektroniker/in der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
-
100% = 39,83 Stunden
-
Entgeltgruppe 7 TV-L
-
unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Inbetriebnahme der Anlagen in unserem Laborgebäude INCYTE
- Betreuung der Prüfungen durch Sachverständige bzw. Sachkundige (wie z.B. Sicherheitsbeleuchtung, Netzersatzanlage, Blitzschutz) in unserem Laborgebäude INCYTE
- Betreuung der Abarbeitung von Nutzerwünschen an den technischen Anlagen in unserem Laborgebäude INCYTE
- Sicherstellung des störungsfreien Betriebs unserer Anlagen, speziell im Laborgebäude INCYTE.
- Durchführung von regelmäßigen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagen in unserem Laborgebäude INCYTE und in unseren Liegenschaften.
- Optimierung der neuen Anlagen und Betriebsabläufe in unserem Laborgebäude INCYTE unter Berücksichtigung energetischer Einsparungen und gesetzlichen Vorschriften.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker/zur Elektronikerin der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen möglichst über Erfahrungen in der Elektrotechnik und bringen erste Kenntnisse in der Betreuung von Sicherheitsbeleuchtungs- und Netzersatzanlagen mit.
- Sie verfügen wünschenswerterweise über eine Qualifikation zur Betreuung von Reinräumen und Laborbereichen.
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft
- Pkw-Führerschein
- Erwünscht sind Eigeninitiative und selbständiges Handeln
- Grundkenntnisse im Umgang mit IT-Anwendungen
- Bereitschaft zur Fort-, Aus- und Weiterbildung
Unser Angebot:
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Juni 2023.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Marc Armbrecht
0271 740 2708
marc.armbrecht@uni-siegen.de