Akademische Rätin / Akademischer Rat
Bereich: Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: auf Zeit | Ausschreibungs-ID: 4363
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 18.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
Im Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) in der Fakultät II suchen wir eine/n Akademische/n Rätin/Rat im Beamtenverhältnis zum 01.09.2022 zu folgenden Konditionen:
- 100% = 41,00 Stunden
- Besoldungsgruppe A13 LBesG NRW
- auf Zeit für die Dauer von 3 Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Geschäftsstelle
- Einwerbung und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Erforschung der Entwicklung sozialer Dienste;
- Beratung der Mitglieder des Zentrums bei der Planung und Akquise von Projekten;
- Anregung und Koordination von Arbeitsgruppen, Forschungswerkstätten und Veranstaltungen des ZPE;
- Unterstützung von Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen im Zusammenhang mit anwendungsbezogener und Grundlagenforschung;
- Vernetzung von Forschungsaktivitäten des ZPE auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene;
- Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit des ZPE zur Information der Hochschulöffentlichkeit, zur Gewinnung von studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, zur Gewinnung von neuen Mitgliedern und zur Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Organisationen in den Forschungsfeldern;
- Koordination und Durchführung innovativer Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Sozialen Arbeit, in denen die Arbeitsschwerpunkte des ZPE, insbesondere Fragen der Planung, Gründung und (digitalen Weiter-) Entwicklung Sozialer Dienste, aufgegriffen werden;
- Administrative Verantwortung für die personellen und materiellen Ressourcen des Zentrums sowie die Gestaltung der regelmäßigen Abläufe im ZPE
- Lehrverpflichtung: 4 Semesterwochenstunden
Ihr Profil:
- Einstellungsvoraussetzungen: § 44 Hochschulgesetz NRW i.V.m. § 45 Laufbahnverordnung NRW
- Promotion im Bereich der Erziehungs- oder Sozialwissenschaften
- Einschlägige Kenntnisse in mindestens einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
- Erfahrungen in der Projektarbeit und möglichst in der Einwerbung von Drittmitteln
- Erfahrung in der Hochschullehre
- Erfahrungen in der Kooperation mit Hochschulgremien, Forschungseinrichtungen und Verbänden der Praxis der Sozialen Arbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse und Interesse an einer europäischen und internationalen Zusammenarbeit in Projekten
- Sie arbeiten gerne selbstständig, sind engagiert, können sich schnell in neue Aufgabenbereiche und Strukturen einarbeiten
- Sie haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit, sind flexibel, belastbar und teamfähig
Unser Angebot:
- Sofern die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllt werden, kommt eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis in Betracht
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.07.2022.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Albrecht Rohrmann
0271 740-4484
rohrmann@zpe.uni-siegen.de
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.